Aufgepasst ihr Landratten,
unter dem Motto „Piraten und Legenden“ setzten wir mit unseren Sommerprojekten 1/2025 die Segel und kreuzen die Sieben Weltmeere. Den Anker für die gemeinsame Fahrt lichtet die Crew von „Ton und Co.“ und „Orchester und Projekt“ am Samstag, 12. Juli 2025 um 19.30 Uhr im Schulhof der Verbundschule Bad Rappenau.
Auf unserer Route erwarten euch interessante sowie anspruchsvolle Stücke wie z.B. The Ghost Ship (José Alberto Pina), The Legend of the Amber Room (Michael Geisler), A New Horizon (Cait Nishimura) oder At World’s End aus „Fluch der Karibik“ von Hans Zimmer. Alle Noten von Jugend- und Erwachsenenorchester wurden wieder ausgewählt und in nur drei gemeinsamen Proben einstudiert von unserer „Kapitänin“ Isabel Gonzalez Villar.
Die Reise zu Piraten und neuen Horizonten ist kostenfrei, einige Dukaten in der Schatzkiste erquicken unser Seemannsherz.
Es freut sich euch an Bord zu treffen die Besatzung um Kapitänin Gonzalez.
Ferienprogramm 2025
T-Shirts batiken und Instrumentenkarussell
Die „jungen Stadtkapelle“ nimmt in diesem Jahr wieder am Ferienprogramm der Stadt teil und bietet am Donnerstag, 7. August 2025 von 9.00 bis 12.00 Uhr für Kinder von 8 bis 11 Jahren einen interessanten Vormittag an. Lernt verschiedene Blasinstrumente kennen und batikt mit den anderen Kids coole T-Shirts mit tollen Mustern als Erinnerung an diesen Tag.
Der Unkostenbeitrag für Arbeitsmaterialien und Shirts beträgt 6,- € pro Kind. Verpflegung für die Veranstaltung bitte selbst mitbringen. Das Programm findet im Proberaum der Stadtkapelle im großen Saal im „Forum Fränkischer Hof“, Heinsheimer Str. 16 statt. Anmeldung bitte über die Stadtverwaltung.
Schon gewusst?!
Batik (javanisch „mbatik“ = mit Wachs schreiben) ist ein ursprünglich aus Indonesien stammendes Textilfärbeverfahren, bei dem Muster und Verzierungen in Handarbeit mit flüssigem Wachs oder Farben auf das Gewebe aufgetragen werden.
Bleibt neugierig und kreativ,
eure junge Stadtkapelle